Herr Rechtsanwalt Dominik Kranz erläutert die wesentlichen Aspekte einer aktuellen Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 05.12.2024, die sich mit der Frage befasst, ob es diskriminierend ist, wenn sich eine Stellenausschreibung an "Berufseinsteiger" oder Juristen richtet, die "bis ca. 6 Jahre Berufserfahrung" besitzen.
WeiterlesenZum 01.01.2025 sind eine Reihe von Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht in Kraft getreten. Im Folgenden gibt Rechtsanwalt Wald einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
WeiterlesenDr. Martin Pröpper stellt auch in diesem Jahr in guter Tradition die aus seiner Sicht wichtigsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahr 2024 vor.
WeiterlesenGrundsätzlich ist ein Arbeitgeber berechtigt, einseitige Ziele vorzugeben, die der Arbeitnehmer erfüllen muss, um eine erfolgsabhängige variable Vergütung zur erhalten. Hat der Arbeitgeber sich allerdings einmal vertraglich verpflichtet mit dem Arbeitnehmer für eine Zielperiode Ziele zu vereinbaren, darf er sich nicht gleichzeitig vorbehalten, die Ziele ohne Verhandlung einseitig festzulegen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 3. Juli 2024, Az. 10 AZR 171/23 entschieden.
WeiterlesenHerr Rechtsanwalt Dominik Kranz erläutert die wesentlichen Aspekte einer aktuellen Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin vom 07.10.2024, das sich mit der Wirksamkeit einer Kündigung wegen eines privaten Facebook-Eintrags beschäftigt.
Weiterlesen