Dr. Martin Pröpper
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Martin Pröpper ist seit 1996 als Rechtsanwalt zugelassen und begann seine berufliche Laufbahn bei der KPMG. Als Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht befasst er sich ausschließlich mit Mandaten mit arbeitsrechtlichem Bezug. Er veröffentlicht regelmäßig in Fachpublikationen und tritt als Referent zu arbeitsrechtlichen Themen auf.
Dr. Pröpper ist regelmäßiger Autor für die Fachzeitschrift GmbHRundschau (GmbHR).
Aktuelle Publikationen
„Zweifel an der Krankmeldung - Erschütterter Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen”
von Dr. Martin Pröpper, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Rheinisches Zahnärzteblatt 12/2023, 64 - 65„Ein Kuss als fristloser Kündigungsgrund: Die Causa Luis Rubiales - beurteilt nach deutschem Arbeitsrecht”
von Dominik Kranz und Dr. Martin Pröpper, Fachanwalt für Arbeitsrecht,SpoPrax 6/2023 S. 361„Der Fall Manuel Gräfe: Unwirksamkeit von starren Altersgrenzen für Schiedsrichter in deutschen Eliteligen“
von Dominik Kranz und Dr. Martin Pröpper, Fachanwalt für Arbeitsrecht,SpoPrax 2/2023 S. 127Bundesregierung: Zur Umsetzung der europäischen Work-Life-Balance-Richtlinie, von Dr. Martin Pröpper, Fachanwalt für Arbeitsrecht, GmbHR 17/2022, R268
Übergangsmandat und Restmandat des Personalrats bei Umstrukturierungsmaßnahmen – eine Betrachtung des neuen § 29 BPersVGvon Dr. Martin Pröpper, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ZfPR online 2022, Seite 21 – 25
Gesetzgeber: Die aktuellen Änderungen des IfSG (Fragerecht und Auskunftspflicht) sowie der Corona-ArbSchV (Impffreistellung), von Dr. Martin Pröpper, Fachanwalt für Arbeitsrecht, GmbHR 19/2021, R297
Rechtliche Wirksamkeit von Altersgrenzen für Schiedsrichter im deutschen Profifußball, von Dominik Kranz, Rechtsanwalt und Dr. Martin Pröpper, Fachanwalt für Arbeitsrecht, SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht, 2021, 254 - 258
Bring your own device (BYOD) – Mitbestimmung bei der Nutzung privater technischer Geräte, BB 2021, S. 756-763, von Stefan A. Kascherus und Dr. Martin Pröpper
So können Sie Microsoft 365 regeln - Ausgestaltung einer Betriebsvereinbarung, Computer und Arbeit 5/2021, S. 8 - 14, von Sanela Pohlmann und Dr. Martin Pröpper
BMAS: Zweite Corona-ArbSchV regelt verpflichtende Testangebote, GmbHR 10/2021, R151, von Dr. Martin Pröpper
Weitere Veröffentlichungen von Rechtsanwalt Dr. Pröpper finden Sie unter Publikationen.
m.proepper@ra-weber-partner.de
+49 221- 943 687 - 32
(Assistentin: L. Dibke-Weber)